Wie das geht? Zum Beispiel mit einem 3D-Scan. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell und kosteneffizient Ihre eigene Version von Google Street View bekommen können.
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine virtuelle Kopie Ihrer Räume zu erstellen? Nein? Dann aufgepasst! Nicht nur in Zeiten von Corona und Lockdown kann es sich lohnen, seine Geschäftsräume auch digital zu präsentieren. So steht Ihre Location potenzieller Kundschaft jederzeit offen: Nehmen Sie Interessierte mit auf eine virtuelle Tour oder lassen Sie Besucher*innen eigenständig Ihre Räumlichkeiten entdecken.
Das klingt nach einem großen Investment? Nicht unbedingt – eine preiswerte und unkomplizierte Variante ist die 3D-Scan-Technologie.
Mittels spezieller Kameratechnik und der passenden Software transferieren wir Ihre Location in die virtuelle Realität und ermöglichen Ihren Gästen ein immersives Erlebnis als seien sie tatsächlich vor Ort.
![]() |
24/7 geöffnetIhre Location ist zu jeder Zeit für Besucher*innen geöffnet. |
---|---|
![]() |
ortsunabhängigIhr Rundgang ist von überall erreichbar. |
![]() |
einfach digitalDie Anwendung funktioniert direkt im Browser. Es ist kein Download nötig. |
![]() |
kontaktlosCorona-konform können Sie Gäste kontaktlos in Ihrer Location empfangen. |
![]() |
kostengünstig3D-Scans sind eine preiswerte Alternative zu aufwendigen Modellierungen.Zur groben Orientierung: Ein 3D-Scan von 250 m² kostet ca. 2.500 Euro. |
Wenn Ihr Unternehmen wirtschaftlich von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen ist, können Sie bis zu 90 % der Investitionssumme mit der aktuelle Corona-Überbrückungshilfe-III finanzieren. Weitere Infos dazu finden Sie am Ende des Blogbeitrags. Scrollen lohnt sich!
Wir kommen zu Ihnen und scannen die Räumlichkeiten.
Für ein perfektes Ergebnis bearbeiten wir Ihr 3D-Modell noch
einmal nach.
Wir fertigen den Rundgang an. Auf Wunsch können wir Infopoints zu
einzelnen Objekten hinzufügen.
Wir erstellen Ihnen die notwendigen Links. Bei Bedarf kümmern wir uns
auch ums Hosting.
Durch die vorhandene Aufnahme Ihres Objekts können wir Ihnen bis zu
fünf 4K Fotos extrahieren.
Für mehr Input in Sachen 3D-Scan und weiteren Visualisierungsmöglichkeiten stehen wir gerne bereit.
Sollten Sie von Corona-bedingten Umsatzeinbrüchen von mindestens 30 Prozent betroffen sein, können Sie noch bis Juni 2021 von der aktuellen Überbrückungshilfe profitieren. Das bedeutet eine Kostenübernahme von bis zu 90 % Ihrer Investition.
Preisbeispiele für einen 3D-Scan
bis 250 m2 ca. 2.500 Euro (= 250€ mit Überbrückungshilfe)
bis 500 m2 ca. 5.000 Euro (= 500€ mit Überbrückungshilfe)
Details finden Sie kompakt zusammengefasst in den FAQ des Hilfsprogramms: https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de