Projekt

LEAVR XR Arcade

Service

Beratung, Raumkonzeption, Produktauswahl (Hardware + Software), Kontakte zu Hard- und Software-Herstellern, Technischer Support und Schulung der Mitarbeiter*innen

Die MCA/DREFA Holding hatte Mitte 2016 einen ganz besonderen Auftrag für uns: Zusammen mit den Studio-Expert*innen der MCA durften wir ein passendes Raumkonzept entwickeln und die entsprechende Software für erste VR-Anwendungen kreieren. Das Ergebnis heißt LEAVR. Seitdem heißt es in der leipzig media city: Abtauchen, Losfliegen und Durchstarten.

Die HTC Vive Pro VR Brille im EInsatz im LEAVR Leipzig
Die Virtual Reality Omni VR Treadmill zum Laufen im digitalen Raum in Kombination mit einer HTC Vive im LEAVR Leipzig. Mädchen mit HTC Vive Pro und einem Mobile Backpack von XMG. Zocken im Virtual Reality Arcade LEAVR in Leipzig.

Entstanden ist eine spektakuläre VR-Erlebnisarena, in der Besucher*innen die virtuelle Welt in allen Variationen erleben und ausprobieren können.

Mädchen mit der Oculus Rift am zocken im LEAVR Virtual Reality Arcade in Leipzig.

Das LEAVR-Studio präsentiert 360°-Filme, -Spiele und VR-Experiences – sowohl für eine Nutzung als Entertainment-Arcade als auch für B2B-Events. Das ist LEAVR: LE = Leipzig, AVR = Augmented & Virual Reality.

Eine Gruppe Kids auf der Virtual Reality Omni VR Treadmill zum Laufen im digitalen Raum.
VR Racingsimulator mit Racingseat und Oculus Rift im Virtual Reality Arcade LEAVR in Leipzig.
Icarus Virtual Reality Flugsimulator Gyroskop im Leavr Leipzig.
Das LEAVR Virtual Reality Arcade Logo aus Leipzig.
VR Racingsimulator mit Racingseat und Oculus Rift im Virtual Reality Arcade LEAVR in Leipzig.
×
Leistungen Portfolio Über Uns Kontakt Blog